Posts Tagged 'Dellbrück'

St. Martinsfest 11.11.2019
Auch dieses Jahr wurden von den Kindern wieder fleißig Laternen in den Gruppen der Kita gebastelt. Aber nicht nur die Kinder waren kreativ, auch die Elternbeiräte der Gruppen haben tolle Gruppenlaternen gebastelt, damit diese den Weg für jede

St. Martinsfest 11.11.2019
Auch dieses Jahr wurden von den Kindern wieder fleißig Laternen in den Gruppen der Kita gebastelt. Aber nicht nur die Kinder waren kreativ, auch die Elternbeiräte der Gruppen haben tolle Gruppenlaternen gebastelt, damit diese den Weg für jede

St. Martin 2018
Am 12.November war es soweit, die Kinder konnten endlich Ihre gebastelten Laternen „ausführen“. Zuerst wollte uns das Wetter noch einen Strich durch die Veranstaltung machen. Der Regen hörte dann aber pünktlich zum Verkaufsstart der St.Martinsbar auf und lies zu, dass die

St. Martin 2018
Am 12.November war es soweit, die Kinder konnten endlich Ihre gebastelten Laternen „ausführen“. Zuerst wollte uns das Wetter noch einen Strich durch die Veranstaltung machen. Der Regen hörte dann aber pünktlich zum Verkaufsstart der St.Martinsbar auf und lies zu, dass die

Abschlussfahrt nach Lindlar 2018
Busfahrt mit den angehenden Schulkindern am 03.07.2018 nach Lindlar. Der Einstieg in den großen Bus und die Fahrt nach Lindlar sind ein besonderes Erlebnis für die Kinder. Die Aussicht hinterlässt immer staunende und aufregende Gesichter… Einige Kinder beginnen zu singen,

Abschlussfahrt nach Lindlar 2018
Busfahrt mit den angehenden Schulkindern am 03.07.2018 nach Lindlar. Der Einstieg in den großen Bus und die Fahrt nach Lindlar sind ein besonderes Erlebnis für die Kinder. Die Aussicht hinterlässt immer staunende und aufregende Gesichter… Einige Kinder beginnen zu singen,

neue Picknickbänke
Obwohl der Kindergarten sehr nachhaltig mit den Picknickbänken im Außengelände umgeht und die funktionierenden Teile defekter Bänke zur Reparatur zurückbehält, wurde die Anzahl doch irgendwann zu gering um allen Kindern Sitzplätze bereit zu stellen. Der Förderverein hat daher in diesem Jahr

neue Picknickbänke
Obwohl der Kindergarten sehr nachhaltig mit den Picknickbänken im Außengelände umgeht und die funktionierenden Teile defekter Bänke zur Reparatur zurückbehält, wurde die Anzahl doch irgendwann zu gering um allen Kindern Sitzplätze bereit zu stellen. Der Förderverein hat daher in diesem Jahr

Abschlussfahrt nach Lindlar 2017
Unsere diesjährige Abschlussfahrt mit den zukünftigen Schulkindern führte uns auch in diesem Jahr in das Freilichtmuseum nach Lindlar. 28 gut gelaunte Kinder und ihre Betreuer konnten am 11.7.2017 pünktlich um 9:00 Uhr starten. STOP-fast pünktlich, erst musste ein schwarzer Passagier

Abschlussfahrt nach Lindlar 2017
Unsere diesjährige Abschlussfahrt mit den zukünftigen Schulkindern führte uns auch in diesem Jahr in das Freilichtmuseum nach Lindlar. 28 gut gelaunte Kinder und ihre Betreuer konnten am 11.7.2017 pünktlich um 9:00 Uhr starten. STOP-fast pünktlich, erst musste ein schwarzer Passagier

farbenfrohes Sommerfest 2017
Beginnend mit der Aufführung, die den ganzen Juni von den Kindern und der Rheinischen Musikschule erarbeitet wurde (siehe Musikprojekt), stand das diesjährige Sommerfest ganz im Zeichen der Farben. Die farbenfrohen Kinder konnten an zahlreichen bunten Mitmach-Aktionen innerhalb der Gruppen ihrer

farbenfrohes Sommerfest 2017
Beginnend mit der Aufführung, die den ganzen Juni von den Kindern und der Rheinischen Musikschule erarbeitet wurde (siehe Musikprojekt), stand das diesjährige Sommerfest ganz im Zeichen der Farben. Die farbenfrohen Kinder konnten an zahlreichen bunten Mitmach-Aktionen innerhalb der Gruppen ihrer

Musikprojekt „Farben“
Nach dem Erfolg des zweitägigen Musikprojektes im September 2016 fiel die Entscheidung leicht, auch in diesem Jahr 2017 wieder ein Projekt mit der Rheinischen Musikschule auf die Beine zu stellen. Das vierwöchiges Projekt zum Thema Farben startete Anfang Juni und

Musikprojekt „Farben“
Nach dem Erfolg des zweitägigen Musikprojektes im September 2016 fiel die Entscheidung leicht, auch in diesem Jahr 2017 wieder ein Projekt mit der Rheinischen Musikschule auf die Beine zu stellen. Das vierwöchiges Projekt zum Thema Farben startete Anfang Juni und

Flipchart
Nachdem sich der Förderverein immer wieder das Flipchart aus dem Kindergarten geliehen hat und es hier und da zu organisatorischen Engpässen kam, wurde nun beschlossen ein eigenes anzuschaffen. Das Flipchart wurde mit einer Folie versehen, die das Fördervereinlogo trägt.

Flipchart
Nachdem sich der Förderverein immer wieder das Flipchart aus dem Kindergarten geliehen hat und es hier und da zu organisatorischen Engpässen kam, wurde nun beschlossen ein eigenes anzuschaffen. Das Flipchart wurde mit einer Folie versehen, die das Fördervereinlogo trägt.

Der neue Vorstand 2017 – jetzt auch in Wort und Bild!
Von links nach rechts: Carina Kaiser (Schriftführerin, Elefanten + Schildkröten), Katrin Löhken (Kassenwartin, Bären + Marienkäfer), Hanna Schwede (1. Vorsitzende, Nilpferde), Martina Schulz (2. Vorsitzende, Schildkröten)

Der neue Vorstand 2017 – jetzt auch in Wort und Bild!
Von links nach rechts: Carina Kaiser (Schriftführerin, Elefanten + Schildkröten), Katrin Löhken (Kassenwartin, Bären + Marienkäfer), Hanna Schwede (1. Vorsitzende, Nilpferde), Martina Schulz (2. Vorsitzende, Schildkröten)

Die „kleine Raupe“ besucht unsere Kita
Am 6. April 2017 konnten unsere Kinder „Die kleine Raupe“ in der Kita live erleben. Ralf Hemmers vom „Fliegenden Kinder- & Jugendtheater Ratzefatz“ kam am Vormittag mit allen Requisiten in die Turnhalle und führte allen ein sehr schönes Puppentheater vor.

Die „kleine Raupe“ besucht unsere Kita
Am 6. April 2017 konnten unsere Kinder „Die kleine Raupe“ in der Kita live erleben. Ralf Hemmers vom „Fliegenden Kinder- & Jugendtheater Ratzefatz“ kam am Vormittag mit allen Requisiten in die Turnhalle und führte allen ein sehr schönes Puppentheater vor.

Protokoll der MV vom 9. Februar 2017
Auf diesem Weg möchte der Förderverein allen Interessierten das Protokoll der am 9. Februar stattgefundenen Mitgliederversammlung zur Verfügung stellen. Protokoll der Mitgliederversammlung Feb2017

Protokoll der MV vom 9. Februar 2017
Auf diesem Weg möchte der Förderverein allen Interessierten das Protokoll der am 9. Februar stattgefundenen Mitgliederversammlung zur Verfügung stellen. Protokoll der Mitgliederversammlung Feb2017

Einladung zur Mitgliederversammlung
Zur diesjährigen Mitgliederversammlung des Fördervereins am 9. Februar 2017 um 20 Uhr in der Kita möchten wir alle interessierten Eltern herzlich einladen! Folgende Tagesordnungspunkte sind vorgesehen: 1. Vorlage des Kassenberichts 2. Tätigkeitsbericht des Vorstands für das Jahr 2016 3. Entlastung

Einladung zur Mitgliederversammlung
Zur diesjährigen Mitgliederversammlung des Fördervereins am 9. Februar 2017 um 20 Uhr in der Kita möchten wir alle interessierten Eltern herzlich einladen! Folgende Tagesordnungspunkte sind vorgesehen: 1. Vorlage des Kassenberichts 2. Tätigkeitsbericht des Vorstands für das Jahr 2016 3. Entlastung
D’r hellije Zinter Mätes, dat wor ne jode Mann
Am 14. November war es wieder soweit: Aufgeregte und glückliche KITA-Kinder zogen mit ihren selbst gebastelten Laternen und toller musikalischer Begleitung zweimal um das Kindergartengebäude, um schließlich zusammen mit ihren Eltern, Geschwistern und Großeltern rund um das große, knisternde Martinsfeuer auf der großen
D’r hellije Zinter Mätes, dat wor ne jode Mann
Am 14. November war es wieder soweit: Aufgeregte und glückliche KITA-Kinder zogen mit ihren selbst gebastelten Laternen und toller musikalischer Begleitung zweimal um das Kindergartengebäude, um schließlich zusammen mit ihren Eltern, Geschwistern und Großeltern rund um das große, knisternde Martinsfeuer auf der großen

„Bärenstarke“ Musik für alle
Am 28. und 29. September steppte in unserer KITA im wahrsten Sinne des Wortes der Bär – denn an diesen beiden Tagen fiel der Startschuss für das vom Förderverein initiierte und finanzierte Musikprojekt für alle Kinder der KITA. Durch die

„Bärenstarke“ Musik für alle
Am 28. und 29. September steppte in unserer KITA im wahrsten Sinne des Wortes der Bär – denn an diesen beiden Tagen fiel der Startschuss für das vom Förderverein initiierte und finanzierte Musikprojekt für alle Kinder der KITA. Durch die

Eine tolle Tonne!
Ob zum Turnen, Spielen, zur Gymnastik oder Therapie, ob alleine oder zu zweit – die vom Förderverein angeschaffte Turn- und Spieltonne macht den Kindern unserer KITA jede Menge Spaß und fördert gleichzeitig deren Gleichgewichtssinn, Kreativität und Selbstvertrauen.

Eine tolle Tonne!
Ob zum Turnen, Spielen, zur Gymnastik oder Therapie, ob alleine oder zu zweit – die vom Förderverein angeschaffte Turn- und Spieltonne macht den Kindern unserer KITA jede Menge Spaß und fördert gleichzeitig deren Gleichgewichtssinn, Kreativität und Selbstvertrauen.