Köln

Adventskalender – von den Eltern für die Kitamitarbeiter
In diesem Jahr ist eine kreative, vorweihnachtliche Idee aus dem Elternbeirat in die Tat umgesetzt worden. Nachdem in den letzten Wochen Ideen von den Eltern gesammelt wurden, was man im Rahmen eines Adventskalenders für Geschenke an die Kitamitarbeiter machen könnte,

Adventskalender – von den Eltern für die Kitamitarbeiter
In diesem Jahr ist eine kreative, vorweihnachtliche Idee aus dem Elternbeirat in die Tat umgesetzt worden. Nachdem in den letzten Wochen Ideen von den Eltern gesammelt wurden, was man im Rahmen eines Adventskalenders für Geschenke an die Kitamitarbeiter machen könnte,

Elternbeiratswahl im Pavillon
Endlich war es soweit, es gab einen Anlass unser neues Pavillon aufzubauen und einzuweihen. Es diente als Wahl Lokal und so konnte auch unter Corona Bedingungen problemlos die Elternbeiratswahl stattfinden. Wir freuen uns das Pavillon in Zukunft für Feste und

Elternbeiratswahl im Pavillon
Endlich war es soweit, es gab einen Anlass unser neues Pavillon aufzubauen und einzuweihen. Es diente als Wahl Lokal und so konnte auch unter Corona Bedingungen problemlos die Elternbeiratswahl stattfinden. Wir freuen uns das Pavillon in Zukunft für Feste und
Weihnachten 2019
Wieder einmal geht ein spannendes Jahr dem Ende zu. Ein diesjähriges Highlight war bestimmt das 50 jährige Jubiläum der Kindertagesstätte und damit auch das Zirkusprojekt mit einer spektakulären Aufführung der Kinder als Abschluss. Einige der Kindergartenkinder sitzen mittlerweile in der
Weihnachten 2019
Wieder einmal geht ein spannendes Jahr dem Ende zu. Ein diesjähriges Highlight war bestimmt das 50 jährige Jubiläum der Kindertagesstätte und damit auch das Zirkusprojekt mit einer spektakulären Aufführung der Kinder als Abschluss. Einige der Kindergartenkinder sitzen mittlerweile in der

St. Martinsfest 11.11.2019
Auch dieses Jahr wurden von den Kindern wieder fleißig Laternen in den Gruppen der Kita gebastelt. Aber nicht nur die Kinder waren kreativ, auch die Elternbeiräte der Gruppen haben tolle Gruppenlaternen gebastelt, damit diese den Weg für jede

St. Martinsfest 11.11.2019
Auch dieses Jahr wurden von den Kindern wieder fleißig Laternen in den Gruppen der Kita gebastelt. Aber nicht nur die Kinder waren kreativ, auch die Elternbeiräte der Gruppen haben tolle Gruppenlaternen gebastelt, damit diese den Weg für jede

Wer zügig fahren will, fährt mit dem Zug!
Die Schmetterlinge gehen auf große Fahrt mit ihrem Brio Bahn Spieltisch. Dieser wurde groß zügiger weise von dem Inhaber von einzigundartig Burkhardt Junck zur Verfügung gestellt. In seinem Geschäft hatte der Spieltisch ausgedient, doch zum Wegwerfen war er einfach zu schade.

Wer zügig fahren will, fährt mit dem Zug!
Die Schmetterlinge gehen auf große Fahrt mit ihrem Brio Bahn Spieltisch. Dieser wurde groß zügiger weise von dem Inhaber von einzigundartig Burkhardt Junck zur Verfügung gestellt. In seinem Geschäft hatte der Spieltisch ausgedient, doch zum Wegwerfen war er einfach zu schade.

50 jähriges Jubiläum, Zirkusfest
Am Samstag, den 06.07.2019, war es soweit. Um 14 Uhr wurden die Tore für das große Zirkusfest eröffnet. Eine Woche lang haben die Kinder mit den Erzieherinnen und den Zirkusprofis von der Zirkusfabrik in Dellbrück Kunststücke eingeübt und damit die

50 jähriges Jubiläum, Zirkusfest
Am Samstag, den 06.07.2019, war es soweit. Um 14 Uhr wurden die Tore für das große Zirkusfest eröffnet. Eine Woche lang haben die Kinder mit den Erzieherinnen und den Zirkusprofis von der Zirkusfabrik in Dellbrück Kunststücke eingeübt und damit die

Abschlussfahrt nach Lindlar 2017
Unsere diesjährige Abschlussfahrt mit den zukünftigen Schulkindern führte uns auch in diesem Jahr in das Freilichtmuseum nach Lindlar. 28 gut gelaunte Kinder und ihre Betreuer konnten am 11.7.2017 pünktlich um 9:00 Uhr starten. STOP-fast pünktlich, erst musste ein schwarzer Passagier

Abschlussfahrt nach Lindlar 2017
Unsere diesjährige Abschlussfahrt mit den zukünftigen Schulkindern führte uns auch in diesem Jahr in das Freilichtmuseum nach Lindlar. 28 gut gelaunte Kinder und ihre Betreuer konnten am 11.7.2017 pünktlich um 9:00 Uhr starten. STOP-fast pünktlich, erst musste ein schwarzer Passagier

Einladung zur Mitgliederversammlung
Zur diesjährigen Mitgliederversammlung des Fördervereins am 9. Februar 2017 um 20 Uhr in der Kita möchten wir alle interessierten Eltern herzlich einladen! Folgende Tagesordnungspunkte sind vorgesehen: 1. Vorlage des Kassenberichts 2. Tätigkeitsbericht des Vorstands für das Jahr 2016 3. Entlastung

Einladung zur Mitgliederversammlung
Zur diesjährigen Mitgliederversammlung des Fördervereins am 9. Februar 2017 um 20 Uhr in der Kita möchten wir alle interessierten Eltern herzlich einladen! Folgende Tagesordnungspunkte sind vorgesehen: 1. Vorlage des Kassenberichts 2. Tätigkeitsbericht des Vorstands für das Jahr 2016 3. Entlastung
Der Natur auf der Spur…
…waren die Kinder und ihre Eltern und Verwandten beim diesjährigen KITA-Sommerfest. Dem Motto entsprechend gab es in den Gruppenräumen eine Menge zu erleben: So bauten die Kinder nicht nur Häuser für Ohrwürmer und ein Insektenhotel, sondern schminkten sich auch kreativ mit
Der Natur auf der Spur…
…waren die Kinder und ihre Eltern und Verwandten beim diesjährigen KITA-Sommerfest. Dem Motto entsprechend gab es in den Gruppenräumen eine Menge zu erleben: So bauten die Kinder nicht nur Häuser für Ohrwürmer und ein Insektenhotel, sondern schminkten sich auch kreativ mit

Was tun im Notfall – Erste Hilfe bei Kindern
Bei dem vom Förderverein organisierten und initiierten Elternkurs „Was tun im Notfall – Erste Hilfe bei Kindern“ erläuterte die erfahrene Refrather Kinderärztin Frau Dr. Uta Römer die wichtigsten Maßnahmen in Notfallsituationen und beantwortete fachlich fundiert und die Fragen aller teilnehmenden Eltern.

Was tun im Notfall – Erste Hilfe bei Kindern
Bei dem vom Förderverein organisierten und initiierten Elternkurs „Was tun im Notfall – Erste Hilfe bei Kindern“ erläuterte die erfahrene Refrather Kinderärztin Frau Dr. Uta Römer die wichtigsten Maßnahmen in Notfallsituationen und beantwortete fachlich fundiert und die Fragen aller teilnehmenden Eltern.
Dreirad für die 2- bis 4-Jährigen
Endlich können auch die 2- bis 4-jährigen Kinder unserer KITA Dreirad fahren! Bei dem vom Förderverein gesponserten hochwertigen Dreirad von Winther kommen auch die kleineren Mädchen und Jungen endlich an die Pedale heran und können die Herausforderung Dreirad in Angriff nehmen.
Dreirad für die 2- bis 4-Jährigen
Endlich können auch die 2- bis 4-jährigen Kinder unserer KITA Dreirad fahren! Bei dem vom Förderverein gesponserten hochwertigen Dreirad von Winther kommen auch die kleineren Mädchen und Jungen endlich an die Pedale heran und können die Herausforderung Dreirad in Angriff nehmen.
Verteidigen, kontern – Toooor!
Seit Mai 2016 können die Kinder unserer KITA mit dem vom Förderverein finanzierten WeyKick Fußballstadion an einem ganz besonderen Tischkickspiel ihre feinmotorischen Fähigkeiten erproben und ausbauen. Alles mit magnetischer Kraft und wie bei einem echten Fußballspiel. Das Prinzip ist ganz einfach: Unter
Verteidigen, kontern – Toooor!
Seit Mai 2016 können die Kinder unserer KITA mit dem vom Förderverein finanzierten WeyKick Fußballstadion an einem ganz besonderen Tischkickspiel ihre feinmotorischen Fähigkeiten erproben und ausbauen. Alles mit magnetischer Kraft und wie bei einem echten Fußballspiel. Das Prinzip ist ganz einfach: Unter
Power Pänz 2016 – Kinder helfen Kindern
Auch in diesem Jahr wurden die angehenden Schulkinder wieder spielerisch von einem Team des Deutschen Jugendrotkreuzes an die Themen Notruf und Erste Hilfe herangeführt. In diesem, bereits seit vielen Jahren durch den Förderverein finanzierten Kurs gehörte für die Kinder das
Power Pänz 2016 – Kinder helfen Kindern
Auch in diesem Jahr wurden die angehenden Schulkinder wieder spielerisch von einem Team des Deutschen Jugendrotkreuzes an die Themen Notruf und Erste Hilfe herangeführt. In diesem, bereits seit vielen Jahren durch den Förderverein finanzierten Kurs gehörte für die Kinder das
Neuer Baumstamm für das Außengelände
Seit dem 29. März steht ein großer Eichenbaumstamm allen Kindern auf dem Außengelände zum Klettern, Springen und Erkunden zur Verfügung! Dieser von der der KITA-Leitung lange gehegte Wunsch wurde durch den Förderverein realisiert – dank der großzügigen Spende des
Neuer Baumstamm für das Außengelände
Seit dem 29. März steht ein großer Eichenbaumstamm allen Kindern auf dem Außengelände zum Klettern, Springen und Erkunden zur Verfügung! Dieser von der der KITA-Leitung lange gehegte Wunsch wurde durch den Förderverein realisiert – dank der großzügigen Spende des
Wahl des neuen Vorstands 2016
Am 22. Februar 2016 wurde auf der Mitgliederversammlung des Fördervereins ein neuer Vorstand gewählt. Der aktuelle Vorstand besteht nun aus: Von links nach rechts: Susan Lauber, 1. Vorsitzende, Löwen / Nina Lückel, Schriftführerin, Marienkäfer / Katrin Löhken, Schatzmeisterin, Bären /
Wahl des neuen Vorstands 2016
Am 22. Februar 2016 wurde auf der Mitgliederversammlung des Fördervereins ein neuer Vorstand gewählt. Der aktuelle Vorstand besteht nun aus: Von links nach rechts: Susan Lauber, 1. Vorsitzende, Löwen / Nina Lückel, Schriftführerin, Marienkäfer / Katrin Löhken, Schatzmeisterin, Bären /