Kita Dellbrück

Mut tut Gut 2019 – Gewaltprävention
22 Kita-Kinder sitzen frohen Mutes in der „Schule“! Grund dafür ist das großartige Projekt “ Mut tut gut“! Das Projekt“ Mut tut gut“ konnte auch dieses Jahr dank einer Teilfinanzierung der Volksbank Köln realisiert werden. Die Kinder lernten ihre guten

Mut tut Gut 2019 – Gewaltprävention
22 Kita-Kinder sitzen frohen Mutes in der „Schule“! Grund dafür ist das großartige Projekt “ Mut tut gut“! Das Projekt“ Mut tut gut“ konnte auch dieses Jahr dank einer Teilfinanzierung der Volksbank Köln realisiert werden. Die Kinder lernten ihre guten

Einladung zur Mitgliederversammlung 2019
Zur diesjährigen Mitgliederversammlung des Fördervereins am 21. März 2019 um 20 Uhr in der Kita möchten wir alle interessierten Eltern herzlich einladen! Folgende Tagesordnungspunkte sind vorgesehen: 1. Vorlage des Kassenberichts 2. Tätigkeitsbericht des Vorstands für das Jahr 2018 3. Entlastung des Vorstandsvorsitzenden

Einladung zur Mitgliederversammlung 2019
Zur diesjährigen Mitgliederversammlung des Fördervereins am 21. März 2019 um 20 Uhr in der Kita möchten wir alle interessierten Eltern herzlich einladen! Folgende Tagesordnungspunkte sind vorgesehen: 1. Vorlage des Kassenberichts 2. Tätigkeitsbericht des Vorstands für das Jahr 2018 3. Entlastung des Vorstandsvorsitzenden

St. Martin 2018
Am 12.November war es soweit, die Kinder konnten endlich Ihre gebastelten Laternen „ausführen“. Zuerst wollte uns das Wetter noch einen Strich durch die Veranstaltung machen. Der Regen hörte dann aber pünktlich zum Verkaufsstart der St.Martinsbar auf und lies zu, dass die

St. Martin 2018
Am 12.November war es soweit, die Kinder konnten endlich Ihre gebastelten Laternen „ausführen“. Zuerst wollte uns das Wetter noch einen Strich durch die Veranstaltung machen. Der Regen hörte dann aber pünktlich zum Verkaufsstart der St.Martinsbar auf und lies zu, dass die

Herbstfest 2018
In diesem Jahr stand das Herbstfest ganz unter dem Motto „draußen sein und Außengelände“. Unter strahlendem Sonnenschein und mit milden Temperaturen konnten die Kinder viele verschiedene Angebote und Spiele rund um Naturmaterialien, Barfusspfad etc. wahrnehmen – gerne auch mehr als einmal. Wir

Herbstfest 2018
In diesem Jahr stand das Herbstfest ganz unter dem Motto „draußen sein und Außengelände“. Unter strahlendem Sonnenschein und mit milden Temperaturen konnten die Kinder viele verschiedene Angebote und Spiele rund um Naturmaterialien, Barfusspfad etc. wahrnehmen – gerne auch mehr als einmal. Wir

Mut tut gut 2018 – Gewaltprävention
28 Kita-Kinder sitzen frohen Mutes in der „Schule“! Grund dafür ist das großartige Projekt “ Mut tut gut“! Das Projekt“ Mut tut gut“ konnte auch dieses Jahr dank der Finanzierung der Volksbank Köln realisiert werden. Die Kinder lernten ihre guten

Mut tut gut 2018 – Gewaltprävention
28 Kita-Kinder sitzen frohen Mutes in der „Schule“! Grund dafür ist das großartige Projekt “ Mut tut gut“! Das Projekt“ Mut tut gut“ konnte auch dieses Jahr dank der Finanzierung der Volksbank Köln realisiert werden. Die Kinder lernten ihre guten

Digitaler Bilderrahmen
Fotos, Fotos, Fotos….und immer werden sie nur an die Eltern weitergegeben. Damit die Kinder nun auch mal etwas davon haben, hat der Förderverein – in Abstimmung mit der Kita-Leitung einen neuen großen digitalen Bilderrahmen angeschafft, auf dem die Kinder die

Digitaler Bilderrahmen
Fotos, Fotos, Fotos….und immer werden sie nur an die Eltern weitergegeben. Damit die Kinder nun auch mal etwas davon haben, hat der Förderverein – in Abstimmung mit der Kita-Leitung einen neuen großen digitalen Bilderrahmen angeschafft, auf dem die Kinder die

Abschlussfahrt nach Lindlar 2017
Unsere diesjährige Abschlussfahrt mit den zukünftigen Schulkindern führte uns auch in diesem Jahr in das Freilichtmuseum nach Lindlar. 28 gut gelaunte Kinder und ihre Betreuer konnten am 11.7.2017 pünktlich um 9:00 Uhr starten. STOP-fast pünktlich, erst musste ein schwarzer Passagier

Abschlussfahrt nach Lindlar 2017
Unsere diesjährige Abschlussfahrt mit den zukünftigen Schulkindern führte uns auch in diesem Jahr in das Freilichtmuseum nach Lindlar. 28 gut gelaunte Kinder und ihre Betreuer konnten am 11.7.2017 pünktlich um 9:00 Uhr starten. STOP-fast pünktlich, erst musste ein schwarzer Passagier

Der neue Vorstand 2017 – jetzt auch in Wort und Bild!
Von links nach rechts: Carina Kaiser (Schriftführerin, Elefanten + Schildkröten), Katrin Löhken (Kassenwartin, Bären + Marienkäfer), Hanna Schwede (1. Vorsitzende, Nilpferde), Martina Schulz (2. Vorsitzende, Schildkröten)

Der neue Vorstand 2017 – jetzt auch in Wort und Bild!
Von links nach rechts: Carina Kaiser (Schriftführerin, Elefanten + Schildkröten), Katrin Löhken (Kassenwartin, Bären + Marienkäfer), Hanna Schwede (1. Vorsitzende, Nilpferde), Martina Schulz (2. Vorsitzende, Schildkröten)

Wahl des neuen Vorstands 2017
Am 9. Februar 2017 wurde auf der Mitgliederversammlung des Fördervereins ein neuer Vorstand gewählt. Der aktuelle Vorstand besteht nun aus: Hanna Schwede, 1. Vorsitzende, Nilpferde / Carina Kaiser, Schriftführerin, Schildkröten + Elefanten / Katrin Löhken, Schatzmeisterin, Bären + Marienkäfer /

Wahl des neuen Vorstands 2017
Am 9. Februar 2017 wurde auf der Mitgliederversammlung des Fördervereins ein neuer Vorstand gewählt. Der aktuelle Vorstand besteht nun aus: Hanna Schwede, 1. Vorsitzende, Nilpferde / Carina Kaiser, Schriftführerin, Schildkröten + Elefanten / Katrin Löhken, Schatzmeisterin, Bären + Marienkäfer /

Einladung zur Mitgliederversammlung
Zur diesjährigen Mitgliederversammlung des Fördervereins am 9. Februar 2017 um 20 Uhr in der Kita möchten wir alle interessierten Eltern herzlich einladen! Folgende Tagesordnungspunkte sind vorgesehen: 1. Vorlage des Kassenberichts 2. Tätigkeitsbericht des Vorstands für das Jahr 2016 3. Entlastung

Einladung zur Mitgliederversammlung
Zur diesjährigen Mitgliederversammlung des Fördervereins am 9. Februar 2017 um 20 Uhr in der Kita möchten wir alle interessierten Eltern herzlich einladen! Folgende Tagesordnungspunkte sind vorgesehen: 1. Vorlage des Kassenberichts 2. Tätigkeitsbericht des Vorstands für das Jahr 2016 3. Entlastung
Der Natur auf der Spur…
…waren die Kinder und ihre Eltern und Verwandten beim diesjährigen KITA-Sommerfest. Dem Motto entsprechend gab es in den Gruppenräumen eine Menge zu erleben: So bauten die Kinder nicht nur Häuser für Ohrwürmer und ein Insektenhotel, sondern schminkten sich auch kreativ mit
Der Natur auf der Spur…
…waren die Kinder und ihre Eltern und Verwandten beim diesjährigen KITA-Sommerfest. Dem Motto entsprechend gab es in den Gruppenräumen eine Menge zu erleben: So bauten die Kinder nicht nur Häuser für Ohrwürmer und ein Insektenhotel, sondern schminkten sich auch kreativ mit

Was tun im Notfall – Erste Hilfe bei Kindern
Bei dem vom Förderverein organisierten und initiierten Elternkurs „Was tun im Notfall – Erste Hilfe bei Kindern“ erläuterte die erfahrene Refrather Kinderärztin Frau Dr. Uta Römer die wichtigsten Maßnahmen in Notfallsituationen und beantwortete fachlich fundiert und die Fragen aller teilnehmenden Eltern.

Was tun im Notfall – Erste Hilfe bei Kindern
Bei dem vom Förderverein organisierten und initiierten Elternkurs „Was tun im Notfall – Erste Hilfe bei Kindern“ erläuterte die erfahrene Refrather Kinderärztin Frau Dr. Uta Römer die wichtigsten Maßnahmen in Notfallsituationen und beantwortete fachlich fundiert und die Fragen aller teilnehmenden Eltern.
Dreirad für die 2- bis 4-Jährigen
Endlich können auch die 2- bis 4-jährigen Kinder unserer KITA Dreirad fahren! Bei dem vom Förderverein gesponserten hochwertigen Dreirad von Winther kommen auch die kleineren Mädchen und Jungen endlich an die Pedale heran und können die Herausforderung Dreirad in Angriff nehmen.
Dreirad für die 2- bis 4-Jährigen
Endlich können auch die 2- bis 4-jährigen Kinder unserer KITA Dreirad fahren! Bei dem vom Förderverein gesponserten hochwertigen Dreirad von Winther kommen auch die kleineren Mädchen und Jungen endlich an die Pedale heran und können die Herausforderung Dreirad in Angriff nehmen.
Verteidigen, kontern – Toooor!
Seit Mai 2016 können die Kinder unserer KITA mit dem vom Förderverein finanzierten WeyKick Fußballstadion an einem ganz besonderen Tischkickspiel ihre feinmotorischen Fähigkeiten erproben und ausbauen. Alles mit magnetischer Kraft und wie bei einem echten Fußballspiel. Das Prinzip ist ganz einfach: Unter
Verteidigen, kontern – Toooor!
Seit Mai 2016 können die Kinder unserer KITA mit dem vom Förderverein finanzierten WeyKick Fußballstadion an einem ganz besonderen Tischkickspiel ihre feinmotorischen Fähigkeiten erproben und ausbauen. Alles mit magnetischer Kraft und wie bei einem echten Fußballspiel. Das Prinzip ist ganz einfach: Unter
Power Pänz 2016 – Kinder helfen Kindern
Auch in diesem Jahr wurden die angehenden Schulkinder wieder spielerisch von einem Team des Deutschen Jugendrotkreuzes an die Themen Notruf und Erste Hilfe herangeführt. In diesem, bereits seit vielen Jahren durch den Förderverein finanzierten Kurs gehörte für die Kinder das
Power Pänz 2016 – Kinder helfen Kindern
Auch in diesem Jahr wurden die angehenden Schulkinder wieder spielerisch von einem Team des Deutschen Jugendrotkreuzes an die Themen Notruf und Erste Hilfe herangeführt. In diesem, bereits seit vielen Jahren durch den Förderverein finanzierten Kurs gehörte für die Kinder das