Posts Tagged 'Köln Dellbrück'

Einladung zur Mitgliederversammlung 2019

Zur diesjährigen Mitgliederversammlung des Fördervereins am 21. März 2019 um 20 Uhr in der Kita möchten wir alle interessierten Eltern herzlich einladen! Folgende Tagesordnungspunkte sind vorgesehen: 1. Vorlage des Kassenberichts 2. Tätigkeitsbericht des Vorstands für das Jahr 2018 3. Entlastung des Vorstandsvorsitzenden

/ Kommentare deaktiviert für Einladung zur Mitgliederversammlung 2019

Einladung zur Mitgliederversammlung 2019

Zur diesjährigen Mitgliederversammlung des Fördervereins am 21. März 2019 um 20 Uhr in der Kita möchten wir alle interessierten Eltern herzlich einladen! Folgende Tagesordnungspunkte sind vorgesehen: 1. Vorlage des Kassenberichts 2. Tätigkeitsbericht des Vorstands für das Jahr 2018 3. Entlastung des Vorstandsvorsitzenden

/ Kommentare deaktiviert für Einladung zur Mitgliederversammlung 2019

Einladung zur Mitgliederversammlung 2018

Zur diesjährigen Mitgliederversammlung des Fördervereins am 28. Februar 2018 um 20 Uhr in der Kita möchten wir alle interessierten Eltern herzlich einladen! Folgende Tagesordnungspunkte sind vorgesehen: 1. Vorlage des Kassenberichts 2. Tätigkeitsbericht des Vorstands für das Jahr 2017 3. Entlastung

/ Kommentare deaktiviert für Einladung zur Mitgliederversammlung 2018

Einladung zur Mitgliederversammlung 2018

Zur diesjährigen Mitgliederversammlung des Fördervereins am 28. Februar 2018 um 20 Uhr in der Kita möchten wir alle interessierten Eltern herzlich einladen! Folgende Tagesordnungspunkte sind vorgesehen: 1. Vorlage des Kassenberichts 2. Tätigkeitsbericht des Vorstands für das Jahr 2017 3. Entlastung

/ Kommentare deaktiviert für Einladung zur Mitgliederversammlung 2018

Plätzchenaktion_2017

Nach den guten Erfahrungen des ersten Plätzchenverkaufs im letzten Jahr, war auch der zweite Plätzchen Verkauf am 8.12.2017 ein großer Erfolg.  Viele tatkräftige und zauberhafter Bäcker, fleißige Helfer und spendable Käufer haben uns dabei geholfen in diesem Jahr 214€ einzunehmen! Noch einmal

/ Kommentare deaktiviert für Plätzchenaktion_2017

Plätzchenaktion_2017

Nach den guten Erfahrungen des ersten Plätzchenverkaufs im letzten Jahr, war auch der zweite Plätzchen Verkauf am 8.12.2017 ein großer Erfolg.  Viele tatkräftige und zauberhafter Bäcker, fleißige Helfer und spendable Käufer haben uns dabei geholfen in diesem Jahr 214€ einzunehmen! Noch einmal

/ Kommentare deaktiviert für Plätzchenaktion_2017

St. Martin 2017

Am 9.November war es soweit, die Kinder konnten endlich Ihre gebastelten Laternen „ausführen“. Nach den Feiern in den einzelnen Gruppen, ging es um 17:15Uhr  mit musiklischer Begleitung zwei Runden um den Kindergarten um dann, rund um das große Martinsfeuer,  zusammen

/ Kommentare deaktiviert für St. Martin 2017

St. Martin 2017

Am 9.November war es soweit, die Kinder konnten endlich Ihre gebastelten Laternen „ausführen“. Nach den Feiern in den einzelnen Gruppen, ging es um 17:15Uhr  mit musiklischer Begleitung zwei Runden um den Kindergarten um dann, rund um das große Martinsfeuer,  zusammen

/ Kommentare deaktiviert für St. Martin 2017

Abschlussfahrt nach Lindlar 2017

Unsere diesjährige Abschlussfahrt mit den zukünftigen Schulkindern führte uns auch in diesem Jahr in das Freilichtmuseum nach Lindlar. 28 gut gelaunte Kinder und ihre Betreuer konnten am 11.7.2017 pünktlich um 9:00 Uhr starten. STOP-fast pünktlich, erst musste ein schwarzer Passagier

/ No comments

Abschlussfahrt nach Lindlar 2017

Unsere diesjährige Abschlussfahrt mit den zukünftigen Schulkindern führte uns auch in diesem Jahr in das Freilichtmuseum nach Lindlar. 28 gut gelaunte Kinder und ihre Betreuer konnten am 11.7.2017 pünktlich um 9:00 Uhr starten. STOP-fast pünktlich, erst musste ein schwarzer Passagier

/ No comments

Flipchart

  Nachdem sich der Förderverein immer wieder das Flipchart aus dem Kindergarten geliehen hat und es hier und da zu organisatorischen Engpässen kam, wurde nun beschlossen ein eigenes anzuschaffen. Das Flipchart wurde mit einer Folie versehen, die das Fördervereinlogo trägt.

/ No comments

Flipchart

  Nachdem sich der Förderverein immer wieder das Flipchart aus dem Kindergarten geliehen hat und es hier und da zu organisatorischen Engpässen kam, wurde nun beschlossen ein eigenes anzuschaffen. Das Flipchart wurde mit einer Folie versehen, die das Fördervereinlogo trägt.

/ No comments

Power Pänz 2017 – Kinder helfen Kindern

Die angehenden Schulkinder wurden spielerisch von einem Team des Deutschen Jugendrotkreuzes an die Themen Notruf und Erste Hilfe herangeführt. In diesem, bereits seit vielen Jahren durch den Förderverein finanzierten, Kurs gehörte für die Kinder das Erkennen von Gefahrenquellen ebenso wie

/ No comments

Power Pänz 2017 – Kinder helfen Kindern

Die angehenden Schulkinder wurden spielerisch von einem Team des Deutschen Jugendrotkreuzes an die Themen Notruf und Erste Hilfe herangeführt. In diesem, bereits seit vielen Jahren durch den Förderverein finanzierten, Kurs gehörte für die Kinder das Erkennen von Gefahrenquellen ebenso wie

/ No comments

Spielhaus, Weidezelt oder doch eher Bienenstock?

Die Kinder haben viele Namen dafür gefunden, aber eins steht fest, sie sind hellauf begeistert. Nachdem der Vorstand des Fördervereins und die Kitaleitung lange überlegt haben, welche Art von Spielhaus am Besten zu unserem Kindergarten passt, sind wir nun froh

/ No comments

Spielhaus, Weidezelt oder doch eher Bienenstock?

Die Kinder haben viele Namen dafür gefunden, aber eins steht fest, sie sind hellauf begeistert. Nachdem der Vorstand des Fördervereins und die Kitaleitung lange überlegt haben, welche Art von Spielhaus am Besten zu unserem Kindergarten passt, sind wir nun froh

/ No comments

Mut tut gut 2017 – Gewaltpräventionstraining

Zur Vorbereitung auf den Schulalltag konnten sich Vorschulkinder im Mut tut gut-Kurs mit NEIN-sagen auseinandersetzen. Gestärkt und ermutigt wurden sie – begleitet durch das Kita-Personal – durch die Trainerin Doris Habeck. Dank einer großzügigen Spende der Kölner Bank, konnte auch

/ No comments

Mut tut gut 2017 – Gewaltpräventionstraining

Zur Vorbereitung auf den Schulalltag konnten sich Vorschulkinder im Mut tut gut-Kurs mit NEIN-sagen auseinandersetzen. Gestärkt und ermutigt wurden sie – begleitet durch das Kita-Personal – durch die Trainerin Doris Habeck. Dank einer großzügigen Spende der Kölner Bank, konnte auch

/ No comments