Sankt Martin

Sankt Martin
An Sankt Martin organisierte der Förderverein nach langer Pause wieder eine Sankt Martin-Bar mit leckeren Heißgetränken und Brötchen mit Würstchen für Groß und Klein. Der gemütlich geschmückte Pavillion lud Eltern, sowie Besucher und Mitwirkende zu Gemeinschaft vor dem Laternenumzug der

Sankt Martin
An Sankt Martin organisierte der Förderverein nach langer Pause wieder eine Sankt Martin-Bar mit leckeren Heißgetränken und Brötchen mit Würstchen für Groß und Klein. Der gemütlich geschmückte Pavillion lud Eltern, sowie Besucher und Mitwirkende zu Gemeinschaft vor dem Laternenumzug der

St. Martinsfest 11.11.2019
Auch dieses Jahr wurden von den Kindern wieder fleißig Laternen in den Gruppen der Kita gebastelt. Aber nicht nur die Kinder waren kreativ, auch die Elternbeiräte der Gruppen haben tolle Gruppenlaternen gebastelt, damit diese den Weg für jede

St. Martinsfest 11.11.2019
Auch dieses Jahr wurden von den Kindern wieder fleißig Laternen in den Gruppen der Kita gebastelt. Aber nicht nur die Kinder waren kreativ, auch die Elternbeiräte der Gruppen haben tolle Gruppenlaternen gebastelt, damit diese den Weg für jede

St. Martin 2018
Am 12.November war es soweit, die Kinder konnten endlich Ihre gebastelten Laternen „ausführen“. Zuerst wollte uns das Wetter noch einen Strich durch die Veranstaltung machen. Der Regen hörte dann aber pünktlich zum Verkaufsstart der St.Martinsbar auf und lies zu, dass die

St. Martin 2018
Am 12.November war es soweit, die Kinder konnten endlich Ihre gebastelten Laternen „ausführen“. Zuerst wollte uns das Wetter noch einen Strich durch die Veranstaltung machen. Der Regen hörte dann aber pünktlich zum Verkaufsstart der St.Martinsbar auf und lies zu, dass die

St. Martin 2017
Am 9.November war es soweit, die Kinder konnten endlich Ihre gebastelten Laternen „ausführen“. Nach den Feiern in den einzelnen Gruppen, ging es um 17:15Uhr mit musiklischer Begleitung zwei Runden um den Kindergarten um dann, rund um das große Martinsfeuer, zusammen

St. Martin 2017
Am 9.November war es soweit, die Kinder konnten endlich Ihre gebastelten Laternen „ausführen“. Nach den Feiern in den einzelnen Gruppen, ging es um 17:15Uhr mit musiklischer Begleitung zwei Runden um den Kindergarten um dann, rund um das große Martinsfeuer, zusammen
D’r hellije Zinter Mätes, dat wor ne jode Mann
Am 14. November war es wieder soweit: Aufgeregte und glückliche KITA-Kinder zogen mit ihren selbst gebastelten Laternen und toller musikalischer Begleitung zweimal um das Kindergartengebäude, um schließlich zusammen mit ihren Eltern, Geschwistern und Großeltern rund um das große, knisternde Martinsfeuer auf der großen
D’r hellije Zinter Mätes, dat wor ne jode Mann
Am 14. November war es wieder soweit: Aufgeregte und glückliche KITA-Kinder zogen mit ihren selbst gebastelten Laternen und toller musikalischer Begleitung zweimal um das Kindergartengebäude, um schließlich zusammen mit ihren Eltern, Geschwistern und Großeltern rund um das große, knisternde Martinsfeuer auf der großen