Author Archives: Vorstand

Mut tut gut 2017 – Gewaltpräventionstraining
Zur Vorbereitung auf den Schulalltag konnten sich Vorschulkinder im Mut tut gut-Kurs mit NEIN-sagen auseinandersetzen. Gestärkt und ermutigt wurden sie – begleitet durch das Kita-Personal – durch die Trainerin Doris Habeck. Dank einer großzügigen Spende der Kölner Bank, konnte auch

Mut tut gut 2017 – Gewaltpräventionstraining
Zur Vorbereitung auf den Schulalltag konnten sich Vorschulkinder im Mut tut gut-Kurs mit NEIN-sagen auseinandersetzen. Gestärkt und ermutigt wurden sie – begleitet durch das Kita-Personal – durch die Trainerin Doris Habeck. Dank einer großzügigen Spende der Kölner Bank, konnte auch

Der neue Vorstand 2017 – jetzt auch in Wort und Bild!
Von links nach rechts: Carina Kaiser (Schriftführerin, Elefanten + Schildkröten), Katrin Löhken (Kassenwartin, Bären + Marienkäfer), Hanna Schwede (1. Vorsitzende, Nilpferde), Martina Schulz (2. Vorsitzende, Schildkröten)

Der neue Vorstand 2017 – jetzt auch in Wort und Bild!
Von links nach rechts: Carina Kaiser (Schriftführerin, Elefanten + Schildkröten), Katrin Löhken (Kassenwartin, Bären + Marienkäfer), Hanna Schwede (1. Vorsitzende, Nilpferde), Martina Schulz (2. Vorsitzende, Schildkröten)

Die „kleine Raupe“ besucht unsere Kita
Am 6. April 2017 konnten unsere Kinder „Die kleine Raupe“ in der Kita live erleben. Ralf Hemmers vom „Fliegenden Kinder- & Jugendtheater Ratzefatz“ kam am Vormittag mit allen Requisiten in die Turnhalle und führte allen ein sehr schönes Puppentheater vor.

Die „kleine Raupe“ besucht unsere Kita
Am 6. April 2017 konnten unsere Kinder „Die kleine Raupe“ in der Kita live erleben. Ralf Hemmers vom „Fliegenden Kinder- & Jugendtheater Ratzefatz“ kam am Vormittag mit allen Requisiten in die Turnhalle und führte allen ein sehr schönes Puppentheater vor.

Wahl des neuen Vorstands 2017
Am 9. Februar 2017 wurde auf der Mitgliederversammlung des Fördervereins ein neuer Vorstand gewählt. Der aktuelle Vorstand besteht nun aus: Hanna Schwede, 1. Vorsitzende, Nilpferde / Carina Kaiser, Schriftführerin, Schildkröten + Elefanten / Katrin Löhken, Schatzmeisterin, Bären + Marienkäfer /

Wahl des neuen Vorstands 2017
Am 9. Februar 2017 wurde auf der Mitgliederversammlung des Fördervereins ein neuer Vorstand gewählt. Der aktuelle Vorstand besteht nun aus: Hanna Schwede, 1. Vorsitzende, Nilpferde / Carina Kaiser, Schriftführerin, Schildkröten + Elefanten / Katrin Löhken, Schatzmeisterin, Bären + Marienkäfer /

Protokoll der MV vom 9. Februar 2017
Auf diesem Weg möchte der Förderverein allen Interessierten das Protokoll der am 9. Februar stattgefundenen Mitgliederversammlung zur Verfügung stellen. Protokoll der Mitgliederversammlung Feb2017

Protokoll der MV vom 9. Februar 2017
Auf diesem Weg möchte der Förderverein allen Interessierten das Protokoll der am 9. Februar stattgefundenen Mitgliederversammlung zur Verfügung stellen. Protokoll der Mitgliederversammlung Feb2017

Einladung zur Mitgliederversammlung
Zur diesjährigen Mitgliederversammlung des Fördervereins am 9. Februar 2017 um 20 Uhr in der Kita möchten wir alle interessierten Eltern herzlich einladen! Folgende Tagesordnungspunkte sind vorgesehen: 1. Vorlage des Kassenberichts 2. Tätigkeitsbericht des Vorstands für das Jahr 2016 3. Entlastung

Einladung zur Mitgliederversammlung
Zur diesjährigen Mitgliederversammlung des Fördervereins am 9. Februar 2017 um 20 Uhr in der Kita möchten wir alle interessierten Eltern herzlich einladen! Folgende Tagesordnungspunkte sind vorgesehen: 1. Vorlage des Kassenberichts 2. Tätigkeitsbericht des Vorstands für das Jahr 2016 3. Entlastung
Barfußpfad für drinnen und draußen
Und noch eine Neuanschaffung des Fördervereins: Der mit verschiedensten Materialien befüllbare Barfußtastpfad – bestehend aus fünf Kunststoffwannen – fördert gezielt die Sinneswahrnehmung. Während die Kinder barfuß durch die Wannen laufen, nehmen sie bewusst die Unterschiede zwischen hart und weich, grob,
Barfußpfad für drinnen und draußen
Und noch eine Neuanschaffung des Fördervereins: Der mit verschiedensten Materialien befüllbare Barfußtastpfad – bestehend aus fünf Kunststoffwannen – fördert gezielt die Sinneswahrnehmung. Während die Kinder barfuß durch die Wannen laufen, nehmen sie bewusst die Unterschiede zwischen hart und weich, grob,

Erste Plätzchenaktion!
Der Beginn der Adventszeit wurde den Kindern und Eltern unserer Kita am 2. Dezember durch den Verkauf von selbstgebackenen Plätzchen versüßt! Dank der backkräftigen Unterstützung vieler Eltern konnte der Förderverein in Zusammenarbeit mit dem Elternbeirat eine bunte und sehr leckere

Erste Plätzchenaktion!
Der Beginn der Adventszeit wurde den Kindern und Eltern unserer Kita am 2. Dezember durch den Verkauf von selbstgebackenen Plätzchen versüßt! Dank der backkräftigen Unterstützung vieler Eltern konnte der Förderverein in Zusammenarbeit mit dem Elternbeirat eine bunte und sehr leckere
D’r hellije Zinter Mätes, dat wor ne jode Mann
Am 14. November war es wieder soweit: Aufgeregte und glückliche KITA-Kinder zogen mit ihren selbst gebastelten Laternen und toller musikalischer Begleitung zweimal um das Kindergartengebäude, um schließlich zusammen mit ihren Eltern, Geschwistern und Großeltern rund um das große, knisternde Martinsfeuer auf der großen
D’r hellije Zinter Mätes, dat wor ne jode Mann
Am 14. November war es wieder soweit: Aufgeregte und glückliche KITA-Kinder zogen mit ihren selbst gebastelten Laternen und toller musikalischer Begleitung zweimal um das Kindergartengebäude, um schließlich zusammen mit ihren Eltern, Geschwistern und Großeltern rund um das große, knisternde Martinsfeuer auf der großen

„Bärenstarke“ Musik für alle
Am 28. und 29. September steppte in unserer KITA im wahrsten Sinne des Wortes der Bär – denn an diesen beiden Tagen fiel der Startschuss für das vom Förderverein initiierte und finanzierte Musikprojekt für alle Kinder der KITA. Durch die

„Bärenstarke“ Musik für alle
Am 28. und 29. September steppte in unserer KITA im wahrsten Sinne des Wortes der Bär – denn an diesen beiden Tagen fiel der Startschuss für das vom Förderverein initiierte und finanzierte Musikprojekt für alle Kinder der KITA. Durch die

Die neue Hockertreppe ist da!
Endlich können alle Kinder unserer KITA und insbesondere die Förderkinder an der neuen Hockertreppe spielerisch das Gleichgewicht halten und natürlich Treppen steigen üben! Die Treppe bietet vielfältige Möglichkeiten: die Kinder können darauf wie auf Stufen laufen, darunter durchkriechen wie durch einen

Die neue Hockertreppe ist da!
Endlich können alle Kinder unserer KITA und insbesondere die Förderkinder an der neuen Hockertreppe spielerisch das Gleichgewicht halten und natürlich Treppen steigen üben! Die Treppe bietet vielfältige Möglichkeiten: die Kinder können darauf wie auf Stufen laufen, darunter durchkriechen wie durch einen
Auf die Blätter, fertig, los!
Seit Oktober können unsere Kinder Hans-Jürgen beim Beseitigen der unzähligen Herbstblätter kräftig unter die Arme greifen: Mit den vom Förderverein angeschafften sechs Laubrechen, vier Besen und zwei Schubkarren werden Herbstträume wahr! Endlich einmal wie die Erwachsenen große Laubhaufen zusammenkehren und
Auf die Blätter, fertig, los!
Seit Oktober können unsere Kinder Hans-Jürgen beim Beseitigen der unzähligen Herbstblätter kräftig unter die Arme greifen: Mit den vom Förderverein angeschafften sechs Laubrechen, vier Besen und zwei Schubkarren werden Herbstträume wahr! Endlich einmal wie die Erwachsenen große Laubhaufen zusammenkehren und

Eine tolle Tonne!
Ob zum Turnen, Spielen, zur Gymnastik oder Therapie, ob alleine oder zu zweit – die vom Förderverein angeschaffte Turn- und Spieltonne macht den Kindern unserer KITA jede Menge Spaß und fördert gleichzeitig deren Gleichgewichtssinn, Kreativität und Selbstvertrauen.

Eine tolle Tonne!
Ob zum Turnen, Spielen, zur Gymnastik oder Therapie, ob alleine oder zu zweit – die vom Förderverein angeschaffte Turn- und Spieltonne macht den Kindern unserer KITA jede Menge Spaß und fördert gleichzeitig deren Gleichgewichtssinn, Kreativität und Selbstvertrauen.
Gute Laune in Lindlar
Am 6. Juli 2016 war es wieder soweit: Pünktlich um 9.00 Uhr stand der Bus – wie jedes Jahr vom Förderverein gesponsert – vor dem Kindergarten. Mit den 18 diesjährigen Vorschulkindern ging es, bepackt mit Rucksäcken und viel guter Laune,
Gute Laune in Lindlar
Am 6. Juli 2016 war es wieder soweit: Pünktlich um 9.00 Uhr stand der Bus – wie jedes Jahr vom Förderverein gesponsert – vor dem Kindergarten. Mit den 18 diesjährigen Vorschulkindern ging es, bepackt mit Rucksäcken und viel guter Laune,
Der Natur auf der Spur…
…waren die Kinder und ihre Eltern und Verwandten beim diesjährigen KITA-Sommerfest. Dem Motto entsprechend gab es in den Gruppenräumen eine Menge zu erleben: So bauten die Kinder nicht nur Häuser für Ohrwürmer und ein Insektenhotel, sondern schminkten sich auch kreativ mit
Der Natur auf der Spur…
…waren die Kinder und ihre Eltern und Verwandten beim diesjährigen KITA-Sommerfest. Dem Motto entsprechend gab es in den Gruppenräumen eine Menge zu erleben: So bauten die Kinder nicht nur Häuser für Ohrwürmer und ein Insektenhotel, sondern schminkten sich auch kreativ mit