50 jähriges Jubiläum, Zirkusfest
Am Samstag, den 06.07.2019, war es soweit. Um 14 Uhr wurden die Tore für das große Zirkusfest eröffnet. Eine Woche lang haben die Kinder mit den Erzieherinnen und den Zirkusprofis von der Zirkusfabrik in Dellbrück Kunststücke eingeübt und damit die Eltern und Besucher des Festes zum Staunen gebracht. Die Begeisterung war groß, als über Scherben gegangen, auf Bällen balanciert und vieles mehr mit großem Stolz aufgeführt wurde. Dank großer Unterstützung der Elternschaft, ob in Form von Muffinspenden, oder auch tatkräftiger Unterstützung, gab es auch von Seiten der Verpflegung und dem Rahmenprogramm keine offenen Wünsche. In der Verkleidungs- und Fotoecke gab es eine Menge lustiger Kostüme, um ein schönes, themenbezogenes Erinnerungsfoto zu machen. Dosenwerfen und Live Musik rundeten den Tag ab. Auch hier nochmal einen großen Dank an die Spender, die es ermöglicht haben, ein so tolles, buntes und freudiges 50 jähriges Jubiläums- und Zirkusfest auf die Beine zu stellen. Die Tolle Festschrift zum 50 jährigem Jubiläum kann auch noch erworben werden. Dazu einfach den Förderverein anschreiben, oder sprecht uns an.
|

Leuchtwürfel und Bausteine
Kürzlich hat der Förderverein der Kita einen Leuchtwürfel finanziert mit speziellen Bausteinen und einer Kiste mit geometrischen Legeformen. Er wurde sofort gerne bespielt und soll mit der Zeit durch die verschiedenen Gruppen wandern. So kann jedes Kind für eine Zeit

Leuchtwürfel und Bausteine
Kürzlich hat der Förderverein der Kita einen Leuchtwürfel finanziert mit speziellen Bausteinen und einer Kiste mit geometrischen Legeformen. Er wurde sofort gerne bespielt und soll mit der Zeit durch die verschiedenen Gruppen wandern. So kann jedes Kind für eine Zeit

Teilnahme am Dellbrücker Dienstagszug
Anlässlich des Jubiläums sind wir mit einer tollen Fußgruppe beim Dellbrücker Dienstagszug dabei gewesen. Als selbstgebastelte Tortenstücke und mit vielen bunten Luftballons waren wie begeistert von allen, die uns gefeiert haben und hatten viel Freude beim Kamelle werfen. Es war

Teilnahme am Dellbrücker Dienstagszug
Anlässlich des Jubiläums sind wir mit einer tollen Fußgruppe beim Dellbrücker Dienstagszug dabei gewesen. Als selbstgebastelte Tortenstücke und mit vielen bunten Luftballons waren wie begeistert von allen, die uns gefeiert haben und hatten viel Freude beim Kamelle werfen. Es war

Mer sin schon 40 Johr bunt! – Jubiläum
Wir feiern 40 Jahre Förderverein der Kita am Dellbrücker Mauspfad. Wie toll, dass es den Verein schon 4 Jahrzehnte gibt und schon so viel für unsere und viele weitere Kinder dadurch ermöglicht werden konnte. Wir danken den Gründerinnen und Gründern

Mer sin schon 40 Johr bunt! – Jubiläum
Wir feiern 40 Jahre Förderverein der Kita am Dellbrücker Mauspfad. Wie toll, dass es den Verein schon 4 Jahrzehnte gibt und schon so viel für unsere und viele weitere Kinder dadurch ermöglicht werden konnte. Wir danken den Gründerinnen und Gründern

Fröhliche Weihnachten!
Dem gesamten Kita-Team wurde von den Eltern gegen Ende des Jahres ein DANKESCHÖN überreicht. Auf Anfrage hat der Förderverein gerne die Ausgaben mit-finanziert. Überreicht wurden die Geschenke im Auftrag aller Eltern und Beiräte von der Elternbeiratsvorsitzenden. Es gab vielseitig einsetzbare

Fröhliche Weihnachten!
Dem gesamten Kita-Team wurde von den Eltern gegen Ende des Jahres ein DANKESCHÖN überreicht. Auf Anfrage hat der Förderverein gerne die Ausgaben mit-finanziert. Überreicht wurden die Geschenke im Auftrag aller Eltern und Beiräte von der Elternbeiratsvorsitzenden. Es gab vielseitig einsetzbare

In der Weihnachtsbäckerei…
Juhu, dieses Jahr konnte wieder unsere Plätzchen-Aktion stattfinden! Viele fleißige Bäckerinnen und Bäcker waren Zuhause am Werk und haben Dosen mit selbstgebackenen Keksen gespendet. Die Kekse wurden dann von einem Team aus Helfern in der Woche vor Weihnachten in Tütchen

In der Weihnachtsbäckerei…
Juhu, dieses Jahr konnte wieder unsere Plätzchen-Aktion stattfinden! Viele fleißige Bäckerinnen und Bäcker waren Zuhause am Werk und haben Dosen mit selbstgebackenen Keksen gespendet. Die Kekse wurden dann von einem Team aus Helfern in der Woche vor Weihnachten in Tütchen

Oh Tannenbaum, oh Tannenbaum…
Für den Eingangsbereich der Kita wurde ein Tannenbaum besorgt. Er sorgte für adventliche Stimmung bei allen Vorbeigehenden. Neben der Lichterkette wurde er mit der Zeit auch immer mehr von einigen Kindern aus der Kita mit eigenen Bastelarbeiten geschmückt.

Oh Tannenbaum, oh Tannenbaum…
Für den Eingangsbereich der Kita wurde ein Tannenbaum besorgt. Er sorgte für adventliche Stimmung bei allen Vorbeigehenden. Neben der Lichterkette wurde er mit der Zeit auch immer mehr von einigen Kindern aus der Kita mit eigenen Bastelarbeiten geschmückt.

Nikolausbücher
Der Förderverein hat auch in diesem Jahr wieder dafür gesorgt, dass der Nikolaus jeder Gruppe am Nikolaustag ein Geschenk mitgebracht hat. Es gab wieder ein neues Bilderbuch, das zuvor von der Kita ausgesucht wurde.

Nikolausbücher
Der Förderverein hat auch in diesem Jahr wieder dafür gesorgt, dass der Nikolaus jeder Gruppe am Nikolaustag ein Geschenk mitgebracht hat. Es gab wieder ein neues Bilderbuch, das zuvor von der Kita ausgesucht wurde.

Willkommensgeschenk
Wir haben die neuen Familien und Kinder mit Willkommensgeschenken bei uns in der Kita begrüßt. Die Eltern bekamen Sonnenblumen an den Elternabenden, die Kinder bekamen Tshirts mit Fördervereinslogo. Wir freuen uns auf die gemeinsame Zeit. Schön, dass ihr da seid!

Willkommensgeschenk
Wir haben die neuen Familien und Kinder mit Willkommensgeschenken bei uns in der Kita begrüßt. Die Eltern bekamen Sonnenblumen an den Elternabenden, die Kinder bekamen Tshirts mit Fördervereinslogo. Wir freuen uns auf die gemeinsame Zeit. Schön, dass ihr da seid!

Eiswagen Sommer 2022
Auch in diesem Jahr konnte der Förderverein zum Abschluss des Kita-Jahres wieder für eine leckere Erfrischung und strahlende Kinderaugen sorgen. Pädagogisch durch die Erzieher*innen vorbereitet, durfte jedes Kind eine Kugel Eis auswählen und genießen.

Eiswagen Sommer 2022
Auch in diesem Jahr konnte der Förderverein zum Abschluss des Kita-Jahres wieder für eine leckere Erfrischung und strahlende Kinderaugen sorgen. Pädagogisch durch die Erzieher*innen vorbereitet, durfte jedes Kind eine Kugel Eis auswählen und genießen.

Sankt Martin
An Sankt Martin organisierte der Förderverein nach langer Pause wieder eine Sankt Martin-Bar mit leckeren Heißgetränken und Brötchen mit Würstchen für Groß und Klein. Der gemütlich geschmückte Pavillion lud Eltern, sowie Besucher und Mitwirkende zu Gemeinschaft vor dem Laternenumzug der

Sankt Martin
An Sankt Martin organisierte der Förderverein nach langer Pause wieder eine Sankt Martin-Bar mit leckeren Heißgetränken und Brötchen mit Würstchen für Groß und Klein. Der gemütlich geschmückte Pavillion lud Eltern, sowie Besucher und Mitwirkende zu Gemeinschaft vor dem Laternenumzug der