Wahl des neuen Vorstands 2016
Am 22. Februar 2016 wurde auf der Mitgliederversammlung des Fördervereins ein neuer Vorstand gewählt. Der aktuelle Vorstand besteht nun aus: Von links nach rechts: Susan Lauber, 1. Vorsitzende, Löwen / Nina Lückel, Schriftführerin, Marienkäfer / Katrin Löhken, Schatzmeisterin, Bären / Martina Schulz, 2. Vorsitzende, Schildkröten Wir freuen uns auf die Aufgaben, die uns erwarten und planen für das Jahr 2016
Wenn Sie Ideen oder Anregungen haben, an welcher Stelle der Förderverein für die KITA noch aktiv werden kann, sprechen Sie uns bitte an! |

Die Taue/Seile haben ein neues Zuhause gefunden
Die Seile der alten Kindergarten-Kletteranlage sind jetzt in guten Händen! Familie Ruchatz und Familie Schremmer freuen sich über je ein dickes Tau und den Rest haben wir zum Naturfreundehaus Hardt in Bergisch Gladbach gebracht. Der Erlebnispädagoge Benjamin Stapf möchte die Seile

Die Taue/Seile haben ein neues Zuhause gefunden
Die Seile der alten Kindergarten-Kletteranlage sind jetzt in guten Händen! Familie Ruchatz und Familie Schremmer freuen sich über je ein dickes Tau und den Rest haben wir zum Naturfreundehaus Hardt in Bergisch Gladbach gebracht. Der Erlebnispädagoge Benjamin Stapf möchte die Seile

Wer zügig fahren will, fährt mit dem Zug!
Die Schmetterlinge gehen auf große Fahrt mit ihrem Brio Bahn Spieltisch. Dieser wurde groß zügiger weise von dem Inhaber von einzigundartig Burkhardt Junck zur Verfügung gestellt. In seinem Geschäft hatte der Spieltisch ausgedient, doch zum Wegwerfen war er einfach zu schade.

Wer zügig fahren will, fährt mit dem Zug!
Die Schmetterlinge gehen auf große Fahrt mit ihrem Brio Bahn Spieltisch. Dieser wurde groß zügiger weise von dem Inhaber von einzigundartig Burkhardt Junck zur Verfügung gestellt. In seinem Geschäft hatte der Spieltisch ausgedient, doch zum Wegwerfen war er einfach zu schade.

Elterncafe 27.09.19
Am Freitag dem 27.09.19 haben wir für die Eltern der Kita ein gemütliches Beisammensein bei Kaffee, Croissant und Laugengebäck organisiert. Großer Dank geht an die Erzieher, die das Cafe mit Spielsachen für die Babys unterstützten. Auch die Leitung der

Elterncafe 27.09.19
Am Freitag dem 27.09.19 haben wir für die Eltern der Kita ein gemütliches Beisammensein bei Kaffee, Croissant und Laugengebäck organisiert. Großer Dank geht an die Erzieher, die das Cafe mit Spielsachen für die Babys unterstützten. Auch die Leitung der

Tonie Box erobert die Marienkäfer
Aus Tradition übernimmt der Förderverein die Anschaffung von CD Playern für jede Kita Gruppe, denn natürlich sollen die Kinder nicht nur selber singen, sondern auch Musik oder Hörbucher hören können. Die Haltbarkeit der Player ist jedoch im Kita Alltag eher

Tonie Box erobert die Marienkäfer
Aus Tradition übernimmt der Förderverein die Anschaffung von CD Playern für jede Kita Gruppe, denn natürlich sollen die Kinder nicht nur selber singen, sondern auch Musik oder Hörbucher hören können. Die Haltbarkeit der Player ist jedoch im Kita Alltag eher

50 jähriges Jubiläum, Zirkusfest
Am Samstag, den 06.07.2019, war es soweit. Um 14 Uhr wurden die Tore für das große Zirkusfest eröffnet. Eine Woche lang haben die Kinder mit den Erzieherinnen und den Zirkusprofis von der Zirkusfabrik in Dellbrück Kunststücke eingeübt und damit die

50 jähriges Jubiläum, Zirkusfest
Am Samstag, den 06.07.2019, war es soweit. Um 14 Uhr wurden die Tore für das große Zirkusfest eröffnet. Eine Woche lang haben die Kinder mit den Erzieherinnen und den Zirkusprofis von der Zirkusfabrik in Dellbrück Kunststücke eingeübt und damit die

Abschlussfahrt nach Lindlar – 2019
Busfahrt mit den angehenden Schulkindern am 25.06.2019 nach Lindlar. Der Einstieg in den großen Bus und die Fahrt nach Lindlar sind ein besonderes Erlebnis für die Kinder. Die Aussicht hinterlässt immer staunende und aufregende Gesichter… Einige Kinder beginnen zu singen,

Abschlussfahrt nach Lindlar – 2019
Busfahrt mit den angehenden Schulkindern am 25.06.2019 nach Lindlar. Der Einstieg in den großen Bus und die Fahrt nach Lindlar sind ein besonderes Erlebnis für die Kinder. Die Aussicht hinterlässt immer staunende und aufregende Gesichter… Einige Kinder beginnen zu singen,

Mut tut Gut 2019 – Gewaltprävention
22 Kita-Kinder sitzen frohen Mutes in der „Schule“! Grund dafür ist das großartige Projekt “ Mut tut gut“! Das Projekt“ Mut tut gut“ konnte auch dieses Jahr dank einer Teilfinanzierung der Volksbank Köln realisiert werden. Die Kinder lernten ihre guten

Mut tut Gut 2019 – Gewaltprävention
22 Kita-Kinder sitzen frohen Mutes in der „Schule“! Grund dafür ist das großartige Projekt “ Mut tut gut“! Das Projekt“ Mut tut gut“ konnte auch dieses Jahr dank einer Teilfinanzierung der Volksbank Köln realisiert werden. Die Kinder lernten ihre guten

Der neue Vorstand 2019
von links nach rechts: Stefan Brandel (Schriftführer) Sophia Schremmer (Kassenwartin) Maxi Mark (2. Vorsitzende) Magan Reissian (1. Vorsitzende)

Der neue Vorstand 2019
von links nach rechts: Stefan Brandel (Schriftführer) Sophia Schremmer (Kassenwartin) Maxi Mark (2. Vorsitzende) Magan Reissian (1. Vorsitzende)

Einladung zur Mitgliederversammlung 2019
Zur diesjährigen Mitgliederversammlung des Fördervereins am 21. März 2019 um 20 Uhr in der Kita möchten wir alle interessierten Eltern herzlich einladen! Folgende Tagesordnungspunkte sind vorgesehen: 1. Vorlage des Kassenberichts 2. Tätigkeitsbericht des Vorstands für das Jahr 2018 3. Entlastung des Vorstandsvorsitzenden

Einladung zur Mitgliederversammlung 2019
Zur diesjährigen Mitgliederversammlung des Fördervereins am 21. März 2019 um 20 Uhr in der Kita möchten wir alle interessierten Eltern herzlich einladen! Folgende Tagesordnungspunkte sind vorgesehen: 1. Vorlage des Kassenberichts 2. Tätigkeitsbericht des Vorstands für das Jahr 2018 3. Entlastung des Vorstandsvorsitzenden

Plätzchenverkauf 2018
Was wäre die Vorweihnachtszeit nur ohne Plätzchen…. Aus zahlreichen privaten Weihnachtsbäckereien haben die Kita Eltern ihre selbstgebackenen Köstlichkeiten zusammen getragen und somit für einen vollen Erfolg bei unserem dritten Plätzchenverkauf am 07.12.2018 gesorgt. Der Förderverein konnte durch den Verkauf 268€ einnehmen. Vielen Dank an die

Plätzchenverkauf 2018
Was wäre die Vorweihnachtszeit nur ohne Plätzchen…. Aus zahlreichen privaten Weihnachtsbäckereien haben die Kita Eltern ihre selbstgebackenen Köstlichkeiten zusammen getragen und somit für einen vollen Erfolg bei unserem dritten Plätzchenverkauf am 07.12.2018 gesorgt. Der Förderverein konnte durch den Verkauf 268€ einnehmen. Vielen Dank an die