Posts Tagged 'Veranstaltungen'

St. Martin 2018

Am 12.November war es soweit, die Kinder konnten endlich Ihre gebastelten Laternen „ausführen“. Zuerst wollte uns das Wetter noch einen Strich durch die Veranstaltung machen. Der Regen hörte dann aber pünktlich zum Verkaufsstart der St.Martinsbar auf und lies zu, dass die

/ Kommentare deaktiviert für St. Martin 2018

St. Martin 2018

Am 12.November war es soweit, die Kinder konnten endlich Ihre gebastelten Laternen „ausführen“. Zuerst wollte uns das Wetter noch einen Strich durch die Veranstaltung machen. Der Regen hörte dann aber pünktlich zum Verkaufsstart der St.Martinsbar auf und lies zu, dass die

/ Kommentare deaktiviert für St. Martin 2018

Herbstfest 2018

In diesem Jahr stand das Herbstfest ganz unter dem Motto „draußen sein und Außengelände“. Unter strahlendem Sonnenschein und mit milden Temperaturen konnten die Kinder viele verschiedene Angebote  und Spiele rund um Naturmaterialien, Barfusspfad etc. wahrnehmen – gerne auch mehr als einmal. Wir

/ Kommentare deaktiviert für Herbstfest 2018

Herbstfest 2018

In diesem Jahr stand das Herbstfest ganz unter dem Motto „draußen sein und Außengelände“. Unter strahlendem Sonnenschein und mit milden Temperaturen konnten die Kinder viele verschiedene Angebote  und Spiele rund um Naturmaterialien, Barfusspfad etc. wahrnehmen – gerne auch mehr als einmal. Wir

/ Kommentare deaktiviert für Herbstfest 2018

Mut tut gut 2018 – Gewaltprävention

28 Kita-Kinder sitzen frohen Mutes in der „Schule“! Grund dafür  ist das großartige Projekt “ Mut tut gut“! Das Projekt“ Mut tut gut“ konnte auch dieses Jahr dank der Finanzierung der Volksbank Köln  realisiert werden. Die Kinder lernten ihre guten

/ Kommentare deaktiviert für Mut tut gut 2018 – Gewaltprävention

Mut tut gut 2018 – Gewaltprävention

28 Kita-Kinder sitzen frohen Mutes in der „Schule“! Grund dafür  ist das großartige Projekt “ Mut tut gut“! Das Projekt“ Mut tut gut“ konnte auch dieses Jahr dank der Finanzierung der Volksbank Köln  realisiert werden. Die Kinder lernten ihre guten

/ Kommentare deaktiviert für Mut tut gut 2018 – Gewaltprävention

Theaterstück – Maulwurf

Am 25.01.2018 konnte endlich die Spannung gelöst werden: der Kindergarten bekam Besuch von einer ausgebildeten Puppenspielerin. Sie führte eine sehr freie Interpretation nach dem Buch „ Vom kleinen Maulwurf, der wissen wollte, wer ihm auf den Kopf gemacht hat“ vor.

/ Kommentare deaktiviert für Theaterstück – Maulwurf

Theaterstück – Maulwurf

Am 25.01.2018 konnte endlich die Spannung gelöst werden: der Kindergarten bekam Besuch von einer ausgebildeten Puppenspielerin. Sie führte eine sehr freie Interpretation nach dem Buch „ Vom kleinen Maulwurf, der wissen wollte, wer ihm auf den Kopf gemacht hat“ vor.

/ Kommentare deaktiviert für Theaterstück – Maulwurf

Plätzchenaktion_2017

Nach den guten Erfahrungen des ersten Plätzchenverkaufs im letzten Jahr, war auch der zweite Plätzchen Verkauf am 8.12.2017 ein großer Erfolg.  Viele tatkräftige und zauberhafter Bäcker, fleißige Helfer und spendable Käufer haben uns dabei geholfen in diesem Jahr 214€ einzunehmen! Noch einmal

/ Kommentare deaktiviert für Plätzchenaktion_2017

Plätzchenaktion_2017

Nach den guten Erfahrungen des ersten Plätzchenverkaufs im letzten Jahr, war auch der zweite Plätzchen Verkauf am 8.12.2017 ein großer Erfolg.  Viele tatkräftige und zauberhafter Bäcker, fleißige Helfer und spendable Käufer haben uns dabei geholfen in diesem Jahr 214€ einzunehmen! Noch einmal

/ Kommentare deaktiviert für Plätzchenaktion_2017

St. Martin 2017

Am 9.November war es soweit, die Kinder konnten endlich Ihre gebastelten Laternen „ausführen“. Nach den Feiern in den einzelnen Gruppen, ging es um 17:15Uhr  mit musiklischer Begleitung zwei Runden um den Kindergarten um dann, rund um das große Martinsfeuer,  zusammen

/ Kommentare deaktiviert für St. Martin 2017

St. Martin 2017

Am 9.November war es soweit, die Kinder konnten endlich Ihre gebastelten Laternen „ausführen“. Nach den Feiern in den einzelnen Gruppen, ging es um 17:15Uhr  mit musiklischer Begleitung zwei Runden um den Kindergarten um dann, rund um das große Martinsfeuer,  zusammen

/ Kommentare deaktiviert für St. Martin 2017

Abschlussfahrt nach Lindlar 2017

Unsere diesjährige Abschlussfahrt mit den zukünftigen Schulkindern führte uns auch in diesem Jahr in das Freilichtmuseum nach Lindlar. 28 gut gelaunte Kinder und ihre Betreuer konnten am 11.7.2017 pünktlich um 9:00 Uhr starten. STOP-fast pünktlich, erst musste ein schwarzer Passagier

/ No comments

Abschlussfahrt nach Lindlar 2017

Unsere diesjährige Abschlussfahrt mit den zukünftigen Schulkindern führte uns auch in diesem Jahr in das Freilichtmuseum nach Lindlar. 28 gut gelaunte Kinder und ihre Betreuer konnten am 11.7.2017 pünktlich um 9:00 Uhr starten. STOP-fast pünktlich, erst musste ein schwarzer Passagier

/ No comments

farbenfrohes Sommerfest 2017

Beginnend mit der Aufführung, die den ganzen Juni von den Kindern und der Rheinischen Musikschule erarbeitet wurde (siehe Musikprojekt), stand das diesjährige Sommerfest ganz im Zeichen der Farben. Die farbenfrohen Kinder konnten an zahlreichen bunten Mitmach-Aktionen innerhalb der Gruppen ihrer

/ No comments

farbenfrohes Sommerfest 2017

Beginnend mit der Aufführung, die den ganzen Juni von den Kindern und der Rheinischen Musikschule erarbeitet wurde (siehe Musikprojekt), stand das diesjährige Sommerfest ganz im Zeichen der Farben. Die farbenfrohen Kinder konnten an zahlreichen bunten Mitmach-Aktionen innerhalb der Gruppen ihrer

/ No comments

Musikprojekt „Farben“

Nach dem Erfolg des zweitägigen Musikprojektes im September 2016 fiel die Entscheidung leicht, auch in diesem Jahr 2017 wieder ein Projekt mit der Rheinischen Musikschule auf die Beine zu stellen. Das vierwöchiges Projekt zum Thema Farben startete Anfang Juni und

/ No comments

Musikprojekt „Farben“

Nach dem Erfolg des zweitägigen Musikprojektes im September 2016 fiel die Entscheidung leicht, auch in diesem Jahr 2017 wieder ein Projekt mit der Rheinischen Musikschule auf die Beine zu stellen. Das vierwöchiges Projekt zum Thema Farben startete Anfang Juni und

/ No comments

Mut tut gut 2017 – Gewaltpräventionstraining

Zur Vorbereitung auf den Schulalltag konnten sich Vorschulkinder im Mut tut gut-Kurs mit NEIN-sagen auseinandersetzen. Gestärkt und ermutigt wurden sie – begleitet durch das Kita-Personal – durch die Trainerin Doris Habeck. Dank einer großzügigen Spende der Kölner Bank, konnte auch

/ No comments

Mut tut gut 2017 – Gewaltpräventionstraining

Zur Vorbereitung auf den Schulalltag konnten sich Vorschulkinder im Mut tut gut-Kurs mit NEIN-sagen auseinandersetzen. Gestärkt und ermutigt wurden sie – begleitet durch das Kita-Personal – durch die Trainerin Doris Habeck. Dank einer großzügigen Spende der Kölner Bank, konnte auch

/ No comments

Die „kleine Raupe“ besucht unsere Kita

Am 6. April 2017 konnten unsere Kinder  „Die kleine Raupe“ in der Kita live erleben. Ralf Hemmers vom „Fliegenden Kinder- & Jugendtheater Ratzefatz“ kam am Vormittag mit allen Requisiten in die Turnhalle und führte allen ein sehr schönes Puppentheater vor.

/ No comments

Die „kleine Raupe“ besucht unsere Kita

Am 6. April 2017 konnten unsere Kinder  „Die kleine Raupe“ in der Kita live erleben. Ralf Hemmers vom „Fliegenden Kinder- & Jugendtheater Ratzefatz“ kam am Vormittag mit allen Requisiten in die Turnhalle und führte allen ein sehr schönes Puppentheater vor.

/ No comments

Protokoll der MV vom 9. Februar 2017

Auf diesem Weg möchte der Förderverein allen Interessierten das Protokoll der am 9. Februar stattgefundenen Mitgliederversammlung zur Verfügung stellen. Protokoll der Mitgliederversammlung Feb2017

/ No comments

Protokoll der MV vom 9. Februar 2017

Auf diesem Weg möchte der Förderverein allen Interessierten das Protokoll der am 9. Februar stattgefundenen Mitgliederversammlung zur Verfügung stellen. Protokoll der Mitgliederversammlung Feb2017

/ No comments

Einladung zur Mitgliederversammlung

Zur diesjährigen Mitgliederversammlung des Fördervereins am 9. Februar 2017 um 20 Uhr in der Kita möchten wir alle interessierten Eltern herzlich einladen! Folgende Tagesordnungspunkte sind vorgesehen: 1. Vorlage des Kassenberichts 2. Tätigkeitsbericht des Vorstands für das Jahr 2016 3. Entlastung

/ No comments

Einladung zur Mitgliederversammlung

Zur diesjährigen Mitgliederversammlung des Fördervereins am 9. Februar 2017 um 20 Uhr in der Kita möchten wir alle interessierten Eltern herzlich einladen! Folgende Tagesordnungspunkte sind vorgesehen: 1. Vorlage des Kassenberichts 2. Tätigkeitsbericht des Vorstands für das Jahr 2016 3. Entlastung

/ No comments

D’r hellije Zinter Mätes, dat wor ne jode Mann

Am 14. November war es wieder soweit: Aufgeregte und glückliche KITA-Kinder zogen mit ihren selbst gebastelten Laternen und toller musikalischer Begleitung zweimal um das Kindergartengebäude, um schließlich zusammen mit ihren Eltern, Geschwistern und Großeltern rund um das große, knisternde Martinsfeuer auf der großen

/ No comments

D’r hellije Zinter Mätes, dat wor ne jode Mann

Am 14. November war es wieder soweit: Aufgeregte und glückliche KITA-Kinder zogen mit ihren selbst gebastelten Laternen und toller musikalischer Begleitung zweimal um das Kindergartengebäude, um schließlich zusammen mit ihren Eltern, Geschwistern und Großeltern rund um das große, knisternde Martinsfeuer auf der großen

/ No comments

„Bärenstarke“ Musik für alle

Am 28. und 29. September steppte in unserer KITA im wahrsten Sinne des Wortes der Bär – denn an diesen beiden Tagen fiel der Startschuss für das vom Förderverein initiierte und finanzierte Musikprojekt für alle Kinder der KITA. Durch die

/ No comments

„Bärenstarke“ Musik für alle

Am 28. und 29. September steppte in unserer KITA im wahrsten Sinne des Wortes der Bär – denn an diesen beiden Tagen fiel der Startschuss für das vom Förderverein initiierte und finanzierte Musikprojekt für alle Kinder der KITA. Durch die

/ No comments