Förderverein

Mut tut Gut 2019 – Gewaltprävention
22 Kita-Kinder sitzen frohen Mutes in der „Schule“! Grund dafür ist das großartige Projekt “ Mut tut gut“! Das Projekt“ Mut tut gut“ konnte auch dieses Jahr dank einer Teilfinanzierung der Volksbank Köln realisiert werden. Die Kinder lernten ihre guten

Mut tut Gut 2019 – Gewaltprävention
22 Kita-Kinder sitzen frohen Mutes in der „Schule“! Grund dafür ist das großartige Projekt “ Mut tut gut“! Das Projekt“ Mut tut gut“ konnte auch dieses Jahr dank einer Teilfinanzierung der Volksbank Köln realisiert werden. Die Kinder lernten ihre guten

Einladung zur Mitgliederversammlung 2019
Zur diesjährigen Mitgliederversammlung des Fördervereins am 21. März 2019 um 20 Uhr in der Kita möchten wir alle interessierten Eltern herzlich einladen! Folgende Tagesordnungspunkte sind vorgesehen: 1. Vorlage des Kassenberichts 2. Tätigkeitsbericht des Vorstands für das Jahr 2018 3. Entlastung des Vorstandsvorsitzenden

Einladung zur Mitgliederversammlung 2019
Zur diesjährigen Mitgliederversammlung des Fördervereins am 21. März 2019 um 20 Uhr in der Kita möchten wir alle interessierten Eltern herzlich einladen! Folgende Tagesordnungspunkte sind vorgesehen: 1. Vorlage des Kassenberichts 2. Tätigkeitsbericht des Vorstands für das Jahr 2018 3. Entlastung des Vorstandsvorsitzenden

Plätzchenverkauf 2018
Was wäre die Vorweihnachtszeit nur ohne Plätzchen…. Aus zahlreichen privaten Weihnachtsbäckereien haben die Kita Eltern ihre selbstgebackenen Köstlichkeiten zusammen getragen und somit für einen vollen Erfolg bei unserem dritten Plätzchenverkauf am 07.12.2018 gesorgt. Der Förderverein konnte durch den Verkauf 268€ einnehmen. Vielen Dank an die

Plätzchenverkauf 2018
Was wäre die Vorweihnachtszeit nur ohne Plätzchen…. Aus zahlreichen privaten Weihnachtsbäckereien haben die Kita Eltern ihre selbstgebackenen Köstlichkeiten zusammen getragen und somit für einen vollen Erfolg bei unserem dritten Plätzchenverkauf am 07.12.2018 gesorgt. Der Förderverein konnte durch den Verkauf 268€ einnehmen. Vielen Dank an die

Bollerwagen
Damit auch unsere kleinen Kita-Kinder bei den zahlreichen Ausflügen in Stadt, Wald und Flur dabei sein können, hat der Förderverein in Absprache mit der Kita-Leitung einen stabilen und wetterfesten Bollerwagen angeschafft. So können nun auch weitere Entfernungen überwunden werden, ohne dass

Bollerwagen
Damit auch unsere kleinen Kita-Kinder bei den zahlreichen Ausflügen in Stadt, Wald und Flur dabei sein können, hat der Förderverein in Absprache mit der Kita-Leitung einen stabilen und wetterfesten Bollerwagen angeschafft. So können nun auch weitere Entfernungen überwunden werden, ohne dass

St. Martin 2018
Am 12.November war es soweit, die Kinder konnten endlich Ihre gebastelten Laternen „ausführen“. Zuerst wollte uns das Wetter noch einen Strich durch die Veranstaltung machen. Der Regen hörte dann aber pünktlich zum Verkaufsstart der St.Martinsbar auf und lies zu, dass die

St. Martin 2018
Am 12.November war es soweit, die Kinder konnten endlich Ihre gebastelten Laternen „ausführen“. Zuerst wollte uns das Wetter noch einen Strich durch die Veranstaltung machen. Der Regen hörte dann aber pünktlich zum Verkaufsstart der St.Martinsbar auf und lies zu, dass die

Herbstfest 2018
In diesem Jahr stand das Herbstfest ganz unter dem Motto „draußen sein und Außengelände“. Unter strahlendem Sonnenschein und mit milden Temperaturen konnten die Kinder viele verschiedene Angebote und Spiele rund um Naturmaterialien, Barfusspfad etc. wahrnehmen – gerne auch mehr als einmal. Wir

Herbstfest 2018
In diesem Jahr stand das Herbstfest ganz unter dem Motto „draußen sein und Außengelände“. Unter strahlendem Sonnenschein und mit milden Temperaturen konnten die Kinder viele verschiedene Angebote und Spiele rund um Naturmaterialien, Barfusspfad etc. wahrnehmen – gerne auch mehr als einmal. Wir

Abschlussfahrt nach Lindlar 2018
Busfahrt mit den angehenden Schulkindern am 03.07.2018 nach Lindlar. Der Einstieg in den großen Bus und die Fahrt nach Lindlar sind ein besonderes Erlebnis für die Kinder. Die Aussicht hinterlässt immer staunende und aufregende Gesichter… Einige Kinder beginnen zu singen,

Abschlussfahrt nach Lindlar 2018
Busfahrt mit den angehenden Schulkindern am 03.07.2018 nach Lindlar. Der Einstieg in den großen Bus und die Fahrt nach Lindlar sind ein besonderes Erlebnis für die Kinder. Die Aussicht hinterlässt immer staunende und aufregende Gesichter… Einige Kinder beginnen zu singen,

Power Pänz 2018 – Kinder helfen Kindern
Die angehenden Schulkinder wurden spielerisch von einem Team des Deutschen Jugendrotkreuzes an die Themen Notruf und Erste Hilfe herangeführt. In diesem, bereits seit vielen Jahren durch den Förderverein finanzierten, Kurs gehörte für die Kinder das Erkennen von Gefahrenquellen ebenso wie

Power Pänz 2018 – Kinder helfen Kindern
Die angehenden Schulkinder wurden spielerisch von einem Team des Deutschen Jugendrotkreuzes an die Themen Notruf und Erste Hilfe herangeführt. In diesem, bereits seit vielen Jahren durch den Förderverein finanzierten, Kurs gehörte für die Kinder das Erkennen von Gefahrenquellen ebenso wie

Mut tut gut 2018 – Gewaltprävention
28 Kita-Kinder sitzen frohen Mutes in der „Schule“! Grund dafür ist das großartige Projekt “ Mut tut gut“! Das Projekt“ Mut tut gut“ konnte auch dieses Jahr dank der Finanzierung der Volksbank Köln realisiert werden. Die Kinder lernten ihre guten

Mut tut gut 2018 – Gewaltprävention
28 Kita-Kinder sitzen frohen Mutes in der „Schule“! Grund dafür ist das großartige Projekt “ Mut tut gut“! Das Projekt“ Mut tut gut“ konnte auch dieses Jahr dank der Finanzierung der Volksbank Köln realisiert werden. Die Kinder lernten ihre guten

neue Picknickbänke
Obwohl der Kindergarten sehr nachhaltig mit den Picknickbänken im Außengelände umgeht und die funktionierenden Teile defekter Bänke zur Reparatur zurückbehält, wurde die Anzahl doch irgendwann zu gering um allen Kindern Sitzplätze bereit zu stellen. Der Förderverein hat daher in diesem Jahr

neue Picknickbänke
Obwohl der Kindergarten sehr nachhaltig mit den Picknickbänken im Außengelände umgeht und die funktionierenden Teile defekter Bänke zur Reparatur zurückbehält, wurde die Anzahl doch irgendwann zu gering um allen Kindern Sitzplätze bereit zu stellen. Der Förderverein hat daher in diesem Jahr

Digitaler Bilderrahmen
Fotos, Fotos, Fotos….und immer werden sie nur an die Eltern weitergegeben. Damit die Kinder nun auch mal etwas davon haben, hat der Förderverein – in Abstimmung mit der Kita-Leitung einen neuen großen digitalen Bilderrahmen angeschafft, auf dem die Kinder die

Digitaler Bilderrahmen
Fotos, Fotos, Fotos….und immer werden sie nur an die Eltern weitergegeben. Damit die Kinder nun auch mal etwas davon haben, hat der Förderverein – in Abstimmung mit der Kita-Leitung einen neuen großen digitalen Bilderrahmen angeschafft, auf dem die Kinder die

Der neue Vorstand 2018
von links nach rechts: Maxi Mark – 2. Vorsitzende (Marienkäfer, Bären) Hanna Schwede – 1. Vorsitzende (Nilpferde) Carina Kaiser – Schriftführerin (Schildkröten) Katrin Löhken-Kassenwartin (Marienkäfer)

Der neue Vorstand 2018
von links nach rechts: Maxi Mark – 2. Vorsitzende (Marienkäfer, Bären) Hanna Schwede – 1. Vorsitzende (Nilpferde) Carina Kaiser – Schriftführerin (Schildkröten) Katrin Löhken-Kassenwartin (Marienkäfer)

Einladung zur Mitgliederversammlung 2018
Zur diesjährigen Mitgliederversammlung des Fördervereins am 28. Februar 2018 um 20 Uhr in der Kita möchten wir alle interessierten Eltern herzlich einladen! Folgende Tagesordnungspunkte sind vorgesehen: 1. Vorlage des Kassenberichts 2. Tätigkeitsbericht des Vorstands für das Jahr 2017 3. Entlastung

Einladung zur Mitgliederversammlung 2018
Zur diesjährigen Mitgliederversammlung des Fördervereins am 28. Februar 2018 um 20 Uhr in der Kita möchten wir alle interessierten Eltern herzlich einladen! Folgende Tagesordnungspunkte sind vorgesehen: 1. Vorlage des Kassenberichts 2. Tätigkeitsbericht des Vorstands für das Jahr 2017 3. Entlastung

Nähmaschine
„….Wenn der Webstuhl lautstark klappert Wenn die Nähmaschine rattert Wenn die Nadeln golden fliegen Fingerhüte Funken kriegen Ach, dann freut sich unser Kaiser Seine Schneider machen Kleider!…“ Mit der neuen Nähmaschine können die Erzieher Dekorationen, Kostüme und diverse andere Ideen

Nähmaschine
„….Wenn der Webstuhl lautstark klappert Wenn die Nähmaschine rattert Wenn die Nadeln golden fliegen Fingerhüte Funken kriegen Ach, dann freut sich unser Kaiser Seine Schneider machen Kleider!…“ Mit der neuen Nähmaschine können die Erzieher Dekorationen, Kostüme und diverse andere Ideen

Kugelbahn – U3
Durch die Umstrukturierung einer Gruppe von nur über 3-jährigen Kindern zur gemischten Gruppe mit auch unter 3-jährigen Kindern wurde das Spielmaterial überdacht. Eine altersgerechte Spielmöglichkeit musste also her. Die Auswahl fiel auf eine große Kugelbahn, die sofort von den Kindern

Kugelbahn – U3
Durch die Umstrukturierung einer Gruppe von nur über 3-jährigen Kindern zur gemischten Gruppe mit auch unter 3-jährigen Kindern wurde das Spielmaterial überdacht. Eine altersgerechte Spielmöglichkeit musste also her. Die Auswahl fiel auf eine große Kugelbahn, die sofort von den Kindern